DevOps hat die Systemadministration nachhaltig verändert. Früher haben Admins sich per Hand oder mit selbstgebauten Shell-Skripten mit den Servern verbunden und dort getan, was eben getan werden musste. Das ist nicht nur mühsam und ineffizient, sondern allzu oft auch fehleranfällig. Von einer Übergabe an die Urlaubsvertretung ganz zu schweigen.
DevOps bringt nicht nur die zwei Welten der Entwickler und der Sysadmins zusammen, sondern hat auch neue Tools hervorgebracht, die die langweiligen Aufgaben der Systemadministration automatisieren, damit sich die Admins spannenderen Themen widmen können.
In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie das Konfigurationsmanagement-Tool "Chef" von opscode kennen. Nach einem kurzen theoretischen Überblick über die Architektur und die Arbeitsweise von Chef gehen wir an den praktischen Teil und bauen eine komplette Website-Infrastruktur mit Load-Balancern, Webservern und Datenbankserver auf virtuellen Maschinen in der Cloud auf. Sie lernen, die dazu notwendigen Cookbooks und Rezepte zu schreiben und zu debuggen und haben nach dem Workshop alles, was Sie zum provisionieren einer Website-Infrastruktur benötigen auf Ihrem Notebook.
In diesem Workshop lernen Sie:
Dieser Workshop ist für maximal 10-12 Teilnehmer geeignet. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Notebooks mit, damit Sie nach dem Workshop zusätzlich zum gedruckten Kursmaterial auch den von Ihnen geschriebenen Code haben. Sollten Sie kein Notebook haben, kann ich gegen Aufpreis Leihnotebooks zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Interesse an diesem Workshop haben, freue ich mich auf Ihre Anfrage!