Über mich

Schön, dass Sie mich gefunden haben. Mein Name ist Oliver Hankeln, ich bin Jahrgang '76.

Anfangs als Entwickler, später im Operationsbereich habe ich nicht nur viele interessante Technologien kennen gelernt sondern auch immer wiederkehrende Muster von Ineffizienz und Problemen in der Kommunikation.

 

Mein Ziel ist es, Organisationen und Teams zu helfen, besser und effizienter zu arbeiten.

Mit meinem starken technischen Hintergrund liegt mein Hauptaugenmerk auf der IT, ich behalte aber stets einen Blick auf das Gesamtbild und verwandte neue Entwicklungen wie Management 3.0 oder Lean Startup. 

 

All diesen Techniken und Frameworks ist gemein, dass sie die Unternehmenskultur nicht mehr streng hierarchisch (Top-Down) sondern in vielen Bereichen Bottom-Up denken und das mit einem empirischen Ansatz und kontinuierlicher Verbesserung verbinden.

 

Gerade in stark wissensgeprägten Unternehmen, wie z.B. dem gesamten Internetsektor aber auch in vielen Bereichen der "old economy" funktioniert dies sehr gut.

 

In der IT setze ich auf die Prinzipien der agilen Softwareentwicklung zum Beispiel mit Scrum oder Kanban und auf die Idee von DevOps, die Trennung zwischen Entwicklern und Admins so weit wie möglich aufzuheben. 

 

Im DevOps-Umfeld sind einige Tools entstanden, mit denen ich mich eingehend beschäftigt habe. So habe ich viel Erfahrung im Bereich Monitoring (Icinga, openTSDB, Graphite, Logstash) und Automatisierung/Config Management (chef), die ich sowohl im Projekt als auch in Form von Vorträgen und Schulungen gerne einbringe.